EINLADUNG

Zu unserer Infoveranstaltung „Wege in Arbeit“ am 23.05.2025 im ZIB in Neunkirchen sind Sie recht herzlich eingeladen.

Wir wollen der Öffentlichkeit Wege und Möglichkeiten der beruflichen Bildung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung aufzeigen. Als Werkstatt bieten wir viele Wege ins Arbeitsleben – sei es ein Arbeitsplatz im Arbeitsbereich der Werkstatt, ein ausgelagerter Arbeitsplatz oder eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Es ist uns wichtig, dass wir neue Wege gehen und Inklusion leben.

Mit unserer Veranstaltung möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Inklusion, Ausbildung, Weiterbildung und den Weg ins Berufsleben für Menschen mit Behinderung leisten.

Wir bringen Menschen mit Behinderung, Angehörige, Unternehmen, Kostenträger, Förderschulen und öffentliche Personen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um die Chancen für eine inklusive Arbeitswelt und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu erörtern.

Alle Informationen, sowie das Anmeldeformular, finden Sie auf unserer Website wegeinarbeit.wzb.de.

Wir hoffen Sie an diesem Tag in unserem Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung begrüßen zu dürfen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

PARKMÖGLICHKEITEN

Für die Gäste unserer Veranstaltung stehen in der näheren Umgebung folgende Parkplätze zur Verfügung:

  • Marktplatz
  • Aldi (max. 90 Minuten)
  • Sport PUR
  • Dehner
  • KFC

PROGRAMM

SCHIRMHERRIN:

Frau Bettina Altesleben
Staatssekretärin Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

10.00 UHR
Start der Veranstaltung

10.30 UHR

Eröffnung durch Herrn Thomas Latz
Geschäftsführer WZB gGmbH

Grußworte von Frau Susanne Kasztantowicz
Abteilungsleiterin B in Vertretung der Staatssekretärin

11.00 – 17.00 UHR

Führungen, Infostände, Vorträge, Präsentationen, Workshops

Highlight:
Graffitikünstler Anthony Di Paola

17.00 – 18.30 UHR

After-Work Party

Röstvorführung in unserer
Kaffeewerkstatt mit Verkostung
besonderer Kaffeespezialitäten

Highlight:
Auftritt der Band „Mir sinns“

ANMELDUNG

EINLADUNG

Zu unserer Infoveranstaltung „Wege in Arbeit“ am 23.05.2025 im ZIB in Neunkirchen sind Sie recht herzlich eingeladen.

Wir wollen der Öffentlichkeit Wege und Möglichkeiten der beruflichen Bildung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung aufzeigen. Als Werkstatt bieten wir viele Wege ins Arbeitsleben – sei es ein Arbeitsplatz im Arbeitsbereich der Werkstatt, ein ausgelagerter Arbeitsplatz oder eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Es ist uns wichtig, dass wir neue Wege gehen und Inklusion leben.

Mit unserer Veranstaltung möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Inklusion, Ausbildung, Weiterbildung und den Weg ins Berufsleben für Menschen mit Behinderung leisten.

Wir bringen Menschen mit Behinderung, Angehörige, Unternehmen, Kostenträger, Förderschulen und öffentliche Personen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um die Chancen für eine inklusive Arbeitswelt und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu erörtern.

Alle Informationen, sowie das Anmeldeformular, finden Sie auf unserer Website wegeinarbeit.wzb.de.

Wir hoffen Sie an diesem Tag in unserem Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung begrüßen zu dürfen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

PARKMÖGLICHKEITEN

Für die Gäste unserer Veranstaltung stehen in der näheren Umgebung folgende Parkplätze zur Verfügung:

  • Marktplatz
  • Aldi (max. 90 Minuten)
  • Sport PUR
  • Dehner
  • KFC

PROGRAMM

SCHIRMHERRIN:

Frau Bettina Altesleben
Staatssekretärin Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

10.00 UHR

Start der Veranstaltung

10.30 UHR

Eröffnung durch Herrn Thomas Latz
Geschäftsführer WZB gGmbH

Grußworte von Frau Susanne Kasztantowicz
Abteilungsleiterin B in Vertretung der Staatssekretärin

11.00 – 17.00 UHR

Führungen, Infostände, Vorträge, Präsentationen, Workshops

Highlight:
Graffitikünstler Anthony Di Paola

17.00 – 18.30 UHR

After-Work Party

Röstvorführung in unserer
Kaffeewerkstatt mit Verkostung
besonderer Kaffeespezialitäten

Highlight:
Auftritt der Band „Mir sinns“

ANMELDUNG